Ausgabe vom 20.10.2023 Seite 6
Suchbegriffe 20.10.2023 6
Agrarkommission ohne Tierschutzbund Zehn-Millionen-Euro-Strafe für Boehringer Geldvermögen der Privathaushalte steigt weiter Wie das Vermögen genau verteilt ist, geht aus den Daten nicht hervor; Immobilien sind nicht berücksichtigt. Im zweiten Quartal machten sich laut Bundesbank unter anderem Kursgewinne an den Börsen positiv bemerkbar. Der Wert börsennotierter Aktien in privater Hand stieg um 9 Milliarden Euro, Investmentfonds verzeichneten ein Plus von 19 Milliarden.Privatanleger investierten unter dem Strich nur noch knapp eine Milliarde Euro in Aktien und sonstige Anteilsrechte. Dies war laut Bundesbank der niedrigste Wert seit 2016. Der mit Abstand größte Teil des Geldvermögens steckt unverändert in Bargeld und Einlagen bei Banken wie Tages- und Festgeld. Angesichts gestiegener Zinsen schichteten Sparer um, verringerten Sichteinlagen ? also Gelder auf unverzinsten Girokonten sowie Tagesgeld ? und erhöhten ihre höher verzinsten Termineinlagen. Bye, bye, Doppeldecker Bahn verkauft Auslandstochter Arriva ? Unternehmen betreibt Busse und Züge in Großbritannien Eine Sprachschule in Dänemark, ein Autohaus in Slowenien, ein Busunternehmen in Budapest ? für Spötter der umfangreichen Auslandsgeschäfte der Bahn hatte diese stets plakative Beispiele parat. Kritiker ...