Ausgabe vom 21.10.2023 Seite 19

Suchbegriffe 21.10.2023    19


Schüler schneiden Zeitzeugen-Film Auftakt zur Veranstaltungsreihe ?Gedenken und Erinnern 2023/2024? an der Euregio-Gesamtschule -apr- RHEINE. ?Die Befreiung kam später ....? lautete der Titel des Zeitzeugendokumentes, das in der Aula der Euregio-Gesamtschule am Donnerstagmorgen im Film vorgestellt wurde. Der Zeitzeuge Bert Woudstra, der als jüdisches Kind in Holland den Holocaust überlebte, weil Helfer ihn jahrelang versteckten, war eigens aus Enschede für die Vorführung angereist ? durch die Zeitumstände und die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten erhielt das Thema Antisemitismus noch einmal ein ganz besonderes Gewicht.Auf den bedrückenden Zusammenhang mit den Ereignissen in der Ukraine, in Israel und Palästina wiesen alle Redner, vom Schulleiter Michael Sauerland über Bürgermeister Peter Lüttmann, Dokumentarfilmer Heinz Schulte bis hin zu Woudstra selbst ausdrücklich hin. Und alle formulierten auf ihre Weise das Anliegen, durch das Gedenken an die Shoah besonders Jugendliche anzusprechen, damit sie sich im Sinne der ?Mitmenschlichkeit? (Woudstra) für eine friedliche Zukunft engagieren. Gerade die Schulen, so Sauerland, seien hier besonders gefordert.Am Shoah-Gedenktag am 27. Januar dieses Jahres war es der Geschichtslehrerin Martina Czyborra-Ott gelungen, einen ...