Ausgabe vom 14.11.2023 Seite 17
Suchbegriffe 14.11.2023 17
?Steuererhöhung ist zu kurz gedacht? Der Handelsverein Rheine positioniert sich gegen die geplante Anhebung der Gewerbesteuer RHEINE. Die geplante massive Erhöhung der Gewerbesteuer beschäftigt weiter die Rheiner Wirtschaft. Auch der Handelsverein, der die Interessen von rund 100 Händlern und Dienstleistern in Rheine vertritt, macht gegen diese Pläne mobil, nachdem sich die EWG-Initiative ?Standort der guten Arbeitgeber? vor etwa zwei Wochen dazu mit einem Positionspapier geäußert hatte. ?Diese Steuererhöhung ist zu kurz gedacht?, sagten Susanne Schmidt (Vorsitzende) und Dirk Thörner (Schriftführer) vom Handelsverein im Gespräch mit unserem Medienhaus. Sie ziehe Mittel aus dem Eigenkapital und treffe den Handel nach der Corona-Krise ?mitten in einem Erholungsprozess?, beklagte Schmidt. Beide kündigten an, mit den großen politischen Fraktionen im Rat Kontakt aufzunehmen, damit bestenfalls keine Erhöhung der Gewerbesteuer beschlossen wird. Und falls doch, soll sie nach Vorstellungen des Handelsvereins gerechter ausfallen, also nicht nur das Gewerbe belasten.Wie berichtet, sollen Steuererhöhungen mehr als 21 Millionen Euro in die klamme Stadtkasse spülen; ein Großteil davon (15,8 Millionen Euro) sollen die Unternehmen beitragen. Schon im September, beim jährlichen ...