Ausgabe vom 18.11.2023 Seite 24

Suchbegriffe 18.11.2023    24


Kleiner Aufkleber, große Wirkung Die Polizei bietet seit 2010 die kostenlose Registrierung von Fahrrädern an / Diebstahlzahlen seitdem halbiert RHEINE. Das Fahrrad ist und bleibt ein beliebtes Fortbewegungsmittel, auch in Rheine. Dazu tragen der anhaltende E-Bike-Boom und ein kontinuierlicher Radwegausbau bei, was sich im Alltag, aber auch an den Ergebnissen der jährlichen Stadtradeln-Aktion ablesen lässt. Das ?große Angebot? ruft auch Diebe auf den Plan, doch die haben seit 2010 einen kleinen Aufkleber als großen Feind: Denn damals ersann die Polizei in Rheine die Idee vom ?Kennzeichen für das Rad? und die polizeiliche Registrierung von Zweirädern. Der Sticker mit der sechsstelligen Nummer hat sich schnell zu einem Erfolgsmodell im Kreis Steinfurt entwickelt und ist heute ein fester Bestandteil der Prävention gegen Fahrraddiebstahl. Mit mittlerweile 98553 Einträgen in der Datenbank erreicht die Polizei schon bald die sechsstellige Marke.Genau 5212 Fahrraddiebstähle waren im Jahr 2009 im Kreis Steinfurt erfasst worden. ?Damals war dieses Delikt ein Massenphänomen?, erinnert sich Kriminalhauptkommissar Guido Wilke. Jeder Diebstahl bedeutete eine Anzeige, Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, irgendwann meist die Einstellung des Verfahrens ? insgesamt also viel Aufwand. ...