Ausgabe vom 28.12.2023 Seite 20
Suchbegriffe 28.12.2023 20
Gedenken an die Absturzopfer Regelmäßiges Treffen hat sich am Unglückstag von Kabul am 21. Dezember 2002 an der Hünenborg etabliert RHEINE. Am 21. Dezember 2002 starben sieben Kameraden bei einem Hubschrauberabsturz mit einer CH-53 GS im ISAF Einsatz der Bundeswehr. Die Soldaten waren im Alter von 24 bis 53 Jahren. Drei Opfer kamen aus dem damaligen Heeresfliegerregiment 15 Münsterland aus Bentlage. Eine sehr lange dauernde Untersuchung ergab als Absturzursache einen Materialfehler.In Gedenken an die Verstorbenen wurde im Jahr darauf ein Gedenkstein mit zwei Tafeln in der Kaserne aufgestellt. Als dann das Ende und die Auflösung der Theodor-Blank-Kaserne in Bentlage beschlossen war, wurde der Gedenkstein, in Absprache mit der Stadt Rheine, im Jahr 2018 auf die Hühnenborg verbracht.Seit 2003 wird jedes Jahr am 21. Dezember der sieben Kameraden gedacht. Hier in Rheine und im damaligen Schwesterregiment in Laupheim, wo heute das Hubschraubergeschwader 64 seinen Standort hat. Ein Personenkreis von etwa 20 Aktiven und Ehemaligen sowie Rentnern und Ruheständlern trifft sich auf der Hühnenborg Jahr für Jahr seit 2018 um 16 Uhr. Begleitet wird die Zeremonie vom damaligen Militärpfarrer, der auch schon im Ruhestand ist und noch in Rheine wohnt.Es wurden Kerzen entzündet und ...