Ausgabe vom 11.06.2024 Seite 24
Suchbegriffe 11.06.2024 24
Drei Kommunen, eine Verbindung Rheine, Schöppingen und Wettringen machen aus dem ?Jubiläumsradweg? ein dauerhaftes Angebot -jl- WETTRINGEN. 1186 Jahre gemeinsame Verbindungen liegen zwischen Wettringen, Rheine und Schöppingen. Das hat einen einfachen Grund: Die drei Kommunen teilen sich einen gemeinsamen Geburtstag. Am 7. Juni 838 wurden sie alle erstmals urkundlich erwähnt. Ihr Jubiläum haben sie einem alten germanischen Handelsweg zu verdanken, der von Xanten am Niederrhein in nordöstlicher Richtung durch das Münsterland zum Emsübergang in Rheine und weiter über Osnabrück, Braunschweig bis nach Magdeburg führte.Während des Sachsenkrieges erreichten die Heere Kaiser Karls des Großen auch Rheine, Wettringen und Schöppingen, ließen Kirchen und Höfe errichten. Ludwig der Fromme, der Sohn von Kaiser Karl, schenkte nach Beendigung der Kriege die Kirchen von ?Reni? (Rheine), ?Stockheim? (Schöppingen) und ?Wateringas? (Wettringen) mit ihren Besitzungen und den Abgabeverpflichtungen der Bauern dem Benediktinerinnenkloster in Herford. Die Schenkung wurde in der ?Kaiserurkunde? vom 7. Juni 838 festgehalten, in der die drei Kommunen urkundlich erwähnt werden. Das Original der Urkunde befindet sich im Landesarchiv NRW in Münster. Im heutigen Wappen Wettringens findet ...