Ausgabe vom 12.09.2024 Seite 16

Suchbegriffe 12.09.2024    16


Reise in die DDR-Geschichte JFD bietet in Herbstferien jungen Leuten eine Bildungsfahrt nach Berlin und Dresden an RHEINE. Wie war das damals in der DDR? Was genau hat die Stasi gemacht und was hatte es mit dem Überwachungsapparat auf sich? Wie war das Leben für Jugendliche? Diesen und vielen anderen, für uns heute kaum vorstellbaren Fragen geht eine Bildungsfahrt von Sonntag, 13., bis Mittwoch, 16. Oktober, nach, die der Jugend- und Familiendienst (JFD) für junge Leute von 15 bis 27 Jahren anbietet. Der Fahrt voraus geht ein verbindliches Vorbereitungstreffen zum Kennenlernen und zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Thematik am Freitag, 27. September, von 18 bis 21 Uhr.Die Fahrt führt nach Berlin und Dresden. Die Teilnehmenden treffen dort Menschen, die in der DDR aufgewachsen sind, die aus der DDR geflohen sind, die von der Stasi überwacht und ins Gefängnis gesteckt wurden. Neben den Gesprächen mit Zeitzeugen im Mauermuseum Berlin stehen auch ein Besuch des Grenzübergangs Marienborn, des Stasi-Gefängnisses Hohenschönhausen und der Gedenkstätte Bautzen sowie eine Stadtführung in Dresden auf dem Programm.Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro, da die Fahrt gefördert wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans des Landes NRW. Darin enthalten sind der ...