Ausgabe vom 19.05.2025 Seite 20
Suchbegriffe 19.05.2025 20
. . . , dass es auch einen Europasaurus gab? Fü... . . . , dass es auch einen Europasaurus gab? Für einen Langhalssaurier war er nahezu winzig â gerade mal sechs Meter lang und eine Tonne schwer. Er lebte vor 154 Millionen Jahren im Norden vom heutigen Deutschland, vermutlich nur auf den Inseln vor der Küste. Weil es dort weniger Platz und Futter gab, blieb der Europasaurus klein. Forscherinnen und Forscher nennen das Inselverzwergung. Der groÃe Vorteil der Inseln: Dort gab es weniger Feinde für die Tiere, die hier weitgehend ungestört in kleinen Herden zusammenlebten. dpaScherzfrage: Was ist die Hälfte von acht?