Ausgabe vom 20.06.2025 Seite 3
Suchbegriffe 20.06.2025 3
Tausend Mal half der Telenotarzt Münster. Seit dem Start im Juni 2024 hat die Telenotarzt-Zentrale in Münster 1000 Mal die Besatzungen von Rettungswagen in der Region medizinisch unterstützt. Mit dem System können Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter zum Beispiel bei Fällen, in denen Lebensgefahr besteht, ärztliche Unterstützung aus der Ferne erhalten, bevor diese vor Ort eintrifft. âGemeinsam mit den Münsterland-Kreisen und in Kooperation mit der Uniklinik haben wir unsere Telenotarzt-Zentrale als eine der ersten in ganz Nordrhein-Westfalen an den Start gebracht. Von Münster aus leisten wir damit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Notfallversorgung in der Regionâ, zieht Gottfried Wingler-Scholz, Leiter der Feuerwehr Münster, eine positive Bilanz nach dem ersten Jahr. Mittlerweile sind mehr als 70 Rettungswagen in den Kreisen Borken, Coesfeld, Warendorf, Steinfurt und Recklinghausen sowie in der Stadt Münster mit der Technik ausgestattet.Sicherheitsvorkehrungen auf dem Prüfstand bielefeld Nach der spektakulären Flucht eines Häftlings aus der Justizvollzugsanstalt Bielefeld kommen die Sicherheitsvorkehrungen auf den Prüfstand. Nach Angaben von NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) wird der ...