Ausgabe vom 27.06.2025 Seite 5
Suchbegriffe 27.06.2025 5
Ãberflüssig und teuer LeitartikelRentenpaket Fast 22 Millionen Rentner stellen ein Viertel der Bevölkerung Deutschlands â und diese Gruppe wird in den kommenden Jahren um weitere Millionen wachsen, wenn die Generation der Babyboomer in Rente geht. Kein Politiker will es sich mit dieser groÃen Wählergruppe verscherzen â und so hat noch jede Bundesregierung, egal welche Partei den Bundeskanzler stellt, Ãrger mit ihr vermieden. So jetzt auch die Merz-Regierung. Das Rentenpaket, mit dem das Rentenniveau für weitere sechs Jahre bei 48 Prozent des Durchschnittseinkommens festgezurrt wird und Müttern höhere Bezüge versprochen werden, ist sogar der erste Gesetzentwurf der neuen SPD-Sozialministerin Bärbel Bas. Die SPD will schnell Nägel mit Köpfen machen, bevor es sich der Unionsteil der Regierung anders überlegt. Das Rentenpaket wird teuer â so richtig zwar erst ab 2028, weil erst dann die Mütterrenten erhöht und die Sicherung des Rentenniveaus zu stärker steigenden Rentenzahlungen führen werden. Doch von da an erhöht es die ohnehin schon hohen Rentenausgaben um weitere zweistellige Milliardenbeträge jedes Jahr. Der Beitragssatz von derzeit 18,6 Prozent des Brutto-Monatsgehalts soll 2030 die 20-Prozent-Marke ...