Ausgabe vom 02.07.2025 Seite 9
Suchbegriffe 02.07.2025 9
Es gibt auf die Ohren Abseits FuÃball und Musik â das ist ja so ein Ding. Am Ende des 20. Jahrhunderts sorgte die deutsche FuÃball-Nationalmannschaft der Herren vor FuÃballturnieren regelmäÃig selber für den nächsten groÃen Hit. Die Qualität dieser Lieder? Sagen wir mal: höchstens fragwürdig. Angefangen hat die Diskografie mit der Weltmeisterschaft 1974. Damals wurde der Song âFuÃball ist unser Lebenâ veröffentlicht. Wer den singt? Na, die Spieler der Nationalmannschaft selber. Dass das musikalische Talent der Kicker nur wenig ausgeprägt ist, störte damals kaum jemanden. Bis 1994 setzte sich dieser Trend fort, mit Highlights wie âMexico mi amorâ in Zusammenarbeit mit Peter Alexander im Jahr 1986 oder âWir sind schon auf dem Brennerâ mit Udo Jürgens vier Jahre später. So erfolgreich wie 1974 wurde es allerdings nie wieder. Nach 1994 (âFar away in Americaâ mit den Village People) wurde die Beteiligung der Nationalspieler auf ein erträgliches Minimum heruntergefahren. 2016 etwa durften einige der Kicker immerhin noch im Hintergrund von Felix Jaehn und Herbert Grönemeyer klatschen. Zumindest in dieser Hinsicht könnte der FrauenfuÃball endlich aus dem Schatten des ...