Ausgabe vom 12.01.2008 Seite 54

Suchbegriffe 12.01.2008    54


Das Diagramm ist mit den Zahlen 1 9 aufzufüllen. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile und jeder Spalte und in jedem 3 x 3 Feld nur einmal vorkommen. Viel Vergnügen bei diesem japanischen Rätselspaß. Legen Sie mit den Buchstaben, die auf dem Bänkchen liegen, ein Wort in der abgebildeten Spielsituation an. Sie dürfen nur in einer Richtung legen waagrecht oder senkrecht , also auch nur ein durchgängiges Wort. Sie können bereits vorhandene Wörter verlängern, diese mit neuen Wörtern queren oder verlängern. Dann ermitteln Sie Ihre Punktzahl. Addieren Sie dazu die Punkte der Buchstaben des von Ihnen gelegten Wortes einschließlich der darin enthaltenen bereits platzierten Buchstaben. Achten Sie dabei auf die Sonderfelder, die den Buchstaben bzw. Wortwert erhöhen gilt nur bei Erstbelegung . Auch die Punkte der von Ihnen verlängerten Wörter können Sie sich gutschreiben. Es gibt keinen Punktabzug für Buchstaben, die Sie nicht verwendet haben. Gelingt es Ihnen, alle sieben Buchstaben in einem Wort zu legen, so erhalten Sie zusätzlich einen Bonus von 50 Punkten. Es zählen nur natürliche Wörter maßgebend sind die Regeln von Scrabble sowie der Recht schreib Duden, 24. Auflage. Wie viele Punkte können Sie mit den Buchstaben, die auf dem Bänkchen liegen, erreichen? Bei ...