Ausgabe vom 13.09.2002 Seite 6
Suchbegriffe 13.09.2002 6
Apple setzt ab 2003 voll auf Mac OS X Anrufer haben die Qual der Wahl wählen und sparen Auch im Ortsbereich können sich Anrufer in Zukunft per Call by Call Verfahren für den preiswertesten Anbieter entscheiden. Foto Thorsten Neuhaus Der ganze Raum voll Rechen Power Ein Ingenieur bedient den frisch eingeweihten Supercomputer. Foto dpa Samstag, 14. 9. 2OO2 Sonntag, 15. 9. 2OO2 Montag. 16. 9. 2OO2 Apple Chef Steve Jobs erlaubt den Rechner Start künftig nur noch unter dem Betriebssystem X . Foto Reuters Landhausschirme, Sonnenschirme, Klappsessel, Stapelsessel, Relaxliegen, Rollliegen, Gartentische, Gartenbänke, Badeboote, Planschbecken, Gartenpavillons, Sesselauflagen, Rollliegenauflage, Hockerauflagen und vieles mehr. 400cm Breite, Kompak schaumrücken, m2 atH Programmcode als Musikstück Erfindung Einen etwas anderen Weg beim Aufspüren von Fehlern im Programmcode einer Software haben britische Forscher eingeschlagen. Wie das Magazin New Scientist berichtete, haben sie ein System entwickelt, das einen in der Programmiersprache Pascal geschriebenen Code in Musik übersetzt. Die einzelnen Teile eines Programms, die zusammenarbeiten sollen, sollten dann einen harmonischen Klang ergeben. Passen sie nicht zusammen, wird es unharmonisch und der Fehler hörbar. ap Computervirus ...