Ausgabe vom 13.09.2002 Seite 25
Suchbegriffe 13.09.2002 25
Kinder schändeten Gräber in Freren Kradfahrer auf der A 30 schwer verletzt Verwaltung plant 2003 keine Steuererhöhung Lingens Bürgermeisterin Ursula Ramelow vierte von links mit ihren polnischen Gästen, die als Kinder in Konzentrationslagern der Nationalsozialisten waren. Begegnung mit Menschen als Weg zur Versöhnung Kunst durch Muskeln und viel Fantasie Mandir Tix und Hob Mulder haben viel fertig sein. Die Jugendlichen der Kaninchenzüchter des Kreises Steinfurt stellten aus. Jungtierschau war großartiger Erfolg 20 Mädchen der Jungkolpinggruppe verlebten Frank Haus eine kurze Nacht. Freren. hlw Die mittlerweile über 200 Grabschändungen auf dem katholischen Friedhof in Freren im südlichen Emsland, die am letzten Sonntag, 8. September, entdeckt worden waren, konnten von der Polizei aufgeklärt werden. Als Täter wurden nach intensiven und umfangreichen Recherchen drei Kinder im Alter von sieben, acht und elf Jahren ermittelt. Ein Kind wohnt im benachbarten Thuine, die anderen beiden sind seine Vettern aus Lingen. Die drei sind in vollem Umfang geständig und gaben zu, in den meisten Fällen mit Steinen die Grableuchten mutwillig zerstört zu haben. Die Sachschäden belaufen sich nach Schätzung der Polizei vorläufig auf über 3000 Euro. Es steht aber noch nicht fest, ...