Ausgabe vom 13.09.2005 Seite 5
Suchbegriffe 13.09.2005 5
Schröder besinnt sich auf die Solidarität Eine Entscheidung für die Familie Ein gut aufgelegter Kanzler Gerhard Schröder gestern Abend auf Wahlkampf Tour in Münster. Foto Jürgen Peperhowe Wohin geht die Reise? Der frühere NRW Ministerpräsident Peer Steinbrück wird als Vizekanzler in einer großen Koalition gehandelt. Foto Wilfried Gerharz Seit gestern früh ist der Gazastreifen frei. Erstmals seit Jahrtausenden. 38 für beide Seiten schlimme Jahre sind zu Ende gegangen. Grund zum Feiern für die Palästinenser. Grund zum Aufatmen für die Israelis. Grund, Ariel Scharon Abbitte zu leisten. Aber kein Grund für übertriebene Friedenshoffnungen. Was im Ausland niemand und in Israel nur wenige für möglich gehalten haben, ist eingetreten Scharon hat Wort gehalten. Der als Kriegstreiber und Palästinenser Unterdrücker kritisierte Regierungschef hat seine vor zwei Jahren gemachte Ankündigung, den Gazastreifen an die Palästinenser zu übergeben, wahr gemacht. Nicht um den Palästinensern einen Gefallen zu tun. Auch nicht um des Friedens willen. Und erst recht nicht als Kapitulation vor dem islamistischen Terror, sondern aus der Einsicht, so das Beste für Israels Sicherheit zu tun. Scharon hat den Palästinensern mit den Siedlungsräumungen und dem Truppenabzug aus dem ...