Ausgabe vom 14.09.2007 Seite 2

Suchbegriffe 14.09.2007    2


Tiefensee vehement gegen Gigaliner auf der Tagesordnung. Den Schwerpunkt der Debatte, die weniger hitzig verlief als am Vortag, bildete die Auseinandersetzung mit den Projekten von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen. Am zweiten Tag der Haushaltsdebatte im Bundestag standen Hie Einzeletats der Ministerien für Arbeit und Soziales, Familie, Gesundheit, Bildung und Forschung sowie Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Wiesbaden epd . Die hessische Kultusministerin Karin Wolff CDU sieht keinen Anlass, Schulen dazu zu verpflichten, das christliche Kreuz aufzuhängen. Wir halten uns an die Vorgaben des Verfassungsgerichts , sagte Wolff in Wiesbaden. Schulen, die das Kreuz aufhängen wollten, müssten dies tun können. Das Ministerium werde nichts vorschreiben. Zuvor hatte der hessische CDU Fraktionsvorsitzende Wagner die Hoffnung geäußert, dass möglichst viele Schulen nach dem Vorbild Bayerns Kreuze aufhängen. I Hintergrund Seoul dpa . Die USA und Südkorea haben Beratungen über einen angestrebten Friedensvertrag mit Nordkorea zur formellen Beendigung des Korea Kriegs 1950 53 begonnen. Ziel sei es, eine gemeinsame Herangehensweise zu diesen Gesprächen zu entwickeln , sagte der US Botschafter in Seoul, Vershbow. Er sprach dabei von einen komplexen Prozess, um alle ...