Ausgabe vom 14.09.2007 Seite 4
Suchbegriffe 14.09.2007 4
Ein Holzkreuz und Grablichter erinnern in Oberdollendorf bei Bonn an die ermordete Hannah. Die Polizei hat den Mordfall nach zwei Wochen aufgeklärt. Foto ap Köln lnw . Gut drei Monate nach dem Fund einer der größten Falschgeld Mengen weltweit bei Köln hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei Männer erhoben. Einem 66 Jahre alten Künstler werde Geldfälschung, einem 69 jährigen Rentner das Sich Verschaffen von Falschgeld vorgeworfen. Das Bundeskriminalamt BKA hatte Ende Mai in einer Druckerwerkstatt bei Köln und mehreren Depots gut 16 Millionen Dollar Falschgeld entdeckt. Nach BKA Angaben handelt es sich dabei um einen der größten weltweit je sichergestellten Falschgeld Funde. Die Staatsanwaltschaft bestätigte, der Künstler werde verdächtigt, die Blüten mit einer Druckmaschine in seinem Atelier bei Köln hergestellt zu haben. Der angeschuldigte Renter soll dem Künstler geholfen haben. Nettetal. Spezialeinhei ten der Polizei haben mit 80 Beamten in Kaldenkir chen am Niederrhein einen brutalen Sexualverbrecher festgenommen. Die Beamten stürmten zeitgleich sechs Gebäude und entdeckten den Gesuchten schließlich in der Wohnung seiner Freundin. Der 20 Jährige hat vor zwei Wochen eine 24 jährige Frau in Nettetal in ein Maisfeld gezerrt und vergewaltigt. ...