Ausgabe vom 03.02.1997 Seite 2
Suchbegriffe 03.02.1997 2
ten hatten, beschlossen werten. Das erklärte sie, bei einem Treffen sein Botschafter in am Donnerstag weitere Deutschland, Avi Pri Probleme zu bespre mor. dpa chen. dpa ratulation von Als symbolischen vJhöchster Stelle Akt der Versöh Tschetscheniens neuer nung würde Israel einen Staatschef Aslan Ma Einsatz von Bundes schadow hat gestern wehrsoldaten im Rah Glückwünsche von men einer UN Mission Kremlchef Boris Jelzin auf den Golan Höhen erhalten. dpa IG Metall denkt an Öffnung der Flächentarife Russische Spione als Wissmann Vorwurf der Plutonium Schmuggler? Mißwirtschaft abwegig Drei Stunden lang sprachen Rußlands Präsident Boris Jelzin links und Jacques Chirac rechts miteinander. Foto dpa Mehr als sechs Wochen dauert die Geiselnahme in der japanischen Botschaft in Lima jetzt an und auch das Spitzentreffen des peruanischen Präsidenten Fujimori mit dem japanischen Regierunschef Hashitmoto hat ein Ende das Dramas nicht näher gerückt. Fujimori bleibt unnachgiebig, er ist nicht bereit, den Geiselnehmern in der Kernfrage, nämlich der Entlassung von Gesinnungsgenossen aus den Gefängnissen, entgegenzukommen. Hashimoto kann es allenfalls als Erfolg verbuchen, wenn das peruanische Militär weitere Provokationen unterläßt. Fujimori sitzt in einer Zwickmühle. Sollte ...