Ausgabe vom 05.06.2023 Seite 17
Suchbegriffe 05.06.2023 17
FCE-Spieler in der Einzelkritik Angelte sich in seiner ersten FCE-Saison den Stammplatz im Tor. Ruhender Pol, stark im Mitspielen und reaktionsschnell auf der Linie. Zu Saisonbeginn die Nummer eins, verletzte sich aber am neunten Spieltag. Konnte sich bei vier Rückrundeneinsätzen nicht voll empfehlen. Lange verletzt, später eine Bereicherung auf beiden Außenbahnen. Ballsicher und laufstark. Gesetzt als Verteidiger in der Dreierkette. Eher Arbeiter als Filigran-Künstler, überzeugte als brettharter Zweikämpfer. Die Defensivkraft kam erst kurz vor der Winterpause zurück und hinterlegte sofort seinen Wert als unermüdlicher Antreiber mit Kämpferherz. Bis zu seiner Verletzung am 30. Spieltag bester FCE-Akteur der Saison. Famoses Auge im Stellungsspiel und zahllose Rettungstaten vor dem eigenen Tor verdienten höchste Anerkennung. Nach wenig Berücksichtigungen in der Vorsaison überzeugte der 22-Jährige als zentraler Abwehrmann. Gutes Stellungs- und Kopfballspiel, allerdings etwas leise auf dem Platz. Mit 29 Jahren schon ein Routinier im Kader. Technisch hoch veranlagter Linksfuß, dessen defensive und offensive Qualitäten sich die Waage halten. Bis zu seiner Schulterverletzung als dynamischer Außenbahnspieler eine Bereicherung links. Der dienstälteste FCE-Spieler ...