Ausgabe vom 13.06.2023 Seite 2
Suchbegriffe 13.06.2023 2
Ist Schottlands Unabhängigkeitsbewegung am Ende? Umfragewerte der SNP sind im freien Fall nach dem Skandal um Sturgeon edinburghdpa Lange führte ihr Weg schnurgerade nach oben. Doch nach der vorübergehenden Festnahme von Ex-Regierungschefin Nicola Sturgeon befindet sich die oft als unbesiegbar bezeichnete Schottische Nationalpartei (SNP) in der größten Krise seit Jahrzehnten ? und der Wunsch nach Unabhängigkeit von Großbritannien hat mehr als einen herben Dämpfer erhalten.Die SNP stehe am ?Wendepunkt?, sagte Gerry Hassan von der Caledonian University in Glasgow der Zeitung ?Financial Times?. Aus den eigenen Reihen werden nun Forderungen laut, Sturgeon solle freiwillig ihre SNP-Mitgliedschaft ruhen lassen ? oder von ihrem Nachfolger Humza Yousaf suspendiert werden.Die Umfragewerte im freien Fall, die Finanzlage chaotisch, zahlreiche Mitglieder weg ? der Druck auf Yousaf steigt. Dass der Vertraute von Sturgeon zu ihrem Nachfolger gewählt wurde, galt als Zeichen der Kontinuität. Nun muss der 38-Jährige vor allem aufräumen. Im Raum steht, dass Hunderttausende Pfund Spenden für die Unabhängigkeitskampagne zweckentfremdet wurden. ?Unabhängig davon, ob Frau Sturgeon angeklagt wird oder nicht, hat dieser Skandal den Ruf der SNP bereits zerstört?, kommentierte die Zeitung ...