Ausgabe vom 13.06.2023 Seite 14

Suchbegriffe 13.06.2023    14


Bestseller-Liste Paperback Besser schlafen bei Hitze Wahl der Bettwäsche trägt zur guten Nachtruhe bei Der Körper senkt zur Vorbereitung auf den Schlaf die Kerntemperatur ab, indem er Wärme über die Haut nach außen abgibt, erklärt Anja Debrodt, Ärztin im AOK-Bundesverband. Eine kühle Raumtemperatur kommt diesem Umstand entgegen ? wir schlafen besser ein. Hitze stört diesen Prozess. Der Körper wirkt den hohen Temperaturen durch Weitstellung der Hautgefäße und nachfolgendem Schwitzen entgegen.Hinzu kommt: In vielen Schlafzimmern wird es nach der Hitze am Abend in den frühen Morgenstunden empfindlich kalt. Temperatur-Unterschiede von bis zu 15 Grad sind im Sommer nicht selten. ?Ohne einen ausreichenden Wärmeschutz wacht man dann leicht auf oder zieht sich sogar eine Erkältung zu?, sagt Marc Böhle, Präsident des Verbandes der Bettenfachgeschäfte.?Sommerdecken sind leicht. Sie haben eine deutlich geringere Füllmenge und wiegen deshalb nur etwa die Hälfte eines Winterbettes?, erklärt Marc Böhle. Es gibt Modelle mit Punkt-, Kreis- oder Ringsteppung. Diese Kühlzonen sollen einen Hitzestau unter der Decke vermeiden.Empfehlenswert sind leichte Decken mit Naturhaarfüllungen, zum Beispiel Kamelhaar oder Kaschmir. ?Die nehmen die Feuchtigkeit gut auf und umschließen ...