Ausgabe vom 11.07.2023 Seite 20

Suchbegriffe 11.07.2023    20


Bestsellerliste Belletristik Ein Klinikwechsel ist schwierig Unzufrieden im Krankenhaus? Das können Sie tun ? und das eher nicht Wer als Patient oder Patientin im Krankenhaus solche Situationen erlebt, ist unzufrieden. Und möchte das auch gern loswerden, vielleicht sogar die Behandlung in einer anderen Klinik fortsetzen. Was Sie dazu wissen sollten:Beispielsweise an das Beschwerdemanagement: Das ist eine Abteilung in der Klinik, die Beschwerden aufnimmt und bearbeitet. ?So sollen Schwachstellen identifiziert und Maßnahmen abgeleitet werden, die die Behandlungsqualität und die Zufriedenheit von Patienten und Patientinnen verbessern?, sagt Anja Lehmann.Möglich ist auch der Weg über den Patientenfürsprecher: Der Patientenfürsprecher oder die -fürsprecherin ist in aller Regel ehrenamtlich im Krankenhaus tätig und daher nicht weisungsgebunden. ?Er oder sie nimmt ebenfalls Beschwerden von Patienten und Patientinnen entgegen und versucht dann, bei der zuständigen Stelle des Krankenhauses zu vermitteln?, so Lehmann.Zudem gibt es auch Anlaufstellen außerhalb des Krankenhauses: Geht es konkret um einen Arzt oder eine Ärztin, kann man die Beschwerde an die zuständige Ärztekammer richten. ?Ärztekammern überwachen die Einhaltung der ärztlichen Berufspflichten?, erklärt ...