Ausgabe vom 29.07.2023 Seite 18
Suchbegriffe 29.07.2023 18
Dritte Fabrik nur eine Frage der Zeit Mesumer Sommergeschichten ? Folge 2: 1898 gründeten Schürmann und Holländer eine Textilfabrik RHEINE-MESUM. Heute ist das nur noch von älteren Leuten aus eigener Anschauung vorstellbar, aber vor mehr als 125 Jahren war es europaweite Wirklichkeit: Die Textilindustrie erlebte damals einen ungeahnten, rasanten Aufschwung. Überall schossen neue Fabriken wie Pilze aus der Erde; zuerst in England, von dort kam die neue Technik nach Deutschland. Das Westmünsterland entwickelte sich rasch zu einer Textilregion, von der mit einer Verzögerung bald auch Mesum ein Teil war..Innovative Unternehmer, allen voran Industriepionier Wilhelm Gröning 1871, erkannten die Zeichen der Zeit. Zugute kam ihnen dabei die jahrhundertealte Tradition im heimischen Gewerbe der Heimweberei mit dem tradierten Kenntnisschatz im Spinnen und Weben beim Herstellen von Leinengeweben. Zudem gab es vor Ort beim Aufbau ihrer Fabriken als einen nicht zu unterschätzenden Vorteil den neuen, sehr effizienten Verkehrs- und Vertriebsweg: Bereits 1856 hatte Mesum an der Eisenbahnstrecke Münster-Rheine einen Bahnhof erhalten.Nach Gröning folgten Clemens Eggert und Heinrich Kettelhack 1888 als nächste Firmengründer mit ihrer mechanischen Weberei Kettelhack & Eggert: die zweite ...