Ausgabe vom 22.08.2023 Seite 16

Suchbegriffe 22.08.2023    16


Alles kann noch gut werden Darmkrebs: Informationsveranstaltung der Onkologie-Zentren in Rheine am Mittwoch RHEINE. Darmkrebs gehört in Deutschland zu den Krebserkrankungen, die relativ häufig vorkommen. Wenn von Darmkrebs gesprochen wird, ist damit meistens Krebs im Dickdarm gemeint. Krebs im Dünndarm ist eher selten. Darmkrebs entsteht fast immer aus Polypen, die sich in der Schleimhaut des Dickdarms bilden. Aber längst nicht alle Polypen entwickeln sich zu einem Krebs ? und wenn, dauert es viele Jahre. Die Chancen, Darmkrebs zu überleben, sind bei rechtzeitiger Erkennung gut.Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten informieren im Rahmen einer Vortragsreihe des Mathias-Stifts Rheine am Mittwoch, 23. August, um 18 Uhr im Audimax der Akademie für Gesundheitsberufe am Klinikum Rheine über Krebsbehandlungen und beantworten Fragen von Betroffenen.Die onkologischen Zentren der Mathias-Stiftung bieten bei der Diagnose von Brust-, Darm-, Lungen-, Prostata- sowie gynäkologischen Krebserkrankungen ein breites Behandlungsspektrum an, welches in Kooperationen mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt wird. In den kommenden Wochen finden hierzu verschiedene Informationsveranstaltungen statt. Dabei zeigen Vortragende aus unterschiedlichen ...