Ausgabe vom 22.08.2023 Seite 18

Suchbegriffe 22.08.2023    18


Schulpflicht gab es damals noch nicht Rodder Schule wird am heutigen Dienstag 225 Jahre alt/Erste Erwähnung bereits im Jahr 1789 -ko- RHEINE-RODDE. Die Schule in Rodde wird am heutigen Dienstag 225 Jahre alt. Erwähnt wurde sie erstmals 1789 in einem Schreiben der Bauerschaft Rodde, in dem die Dringlichkeit einer Schule in Rodde dargelegt wurde. Mit obigem Datum, ausgestellt durch die Synode Rheine, wurde Hermann Horstmann, als Schullehrer in der Bauerschaft eingesetzt. Die Urkunde liegt heute im Bistums-Archiv Münster. Somit ist die Schule in Rodde der viertälteste Schulstandort in Rheine. Wahrscheinlich war sie damals noch im Hause des Heuerlings Hermann Horstmann, vor dem Hof Schulze Öchtering, untergebracht. (Heuerlinge waren damals so etwas wie Pächter, also keine vollberechtigten Mitglieder der Bauernschaft, d. Red.)Auch wenn seit 2008 die Rodder Schule als Teilstandort der Canisiusschule Altenrheine geführt wird, so hat sie doch eine sehr interessante und wechselvolle Geschichte. In der Schulchronik, die der Hobby-Geschichtsforscher Ralf Horstmann für Rodde akribisch zusammengetragen und archiviert hat, ist verbrieft, dass nach Aussagen älterer Bürger in Rodde schon in früheren Jahrhunderten in Rodde eine Schule gestanden hat, nämlich nördlich vom Haus des ...