Ausgabe vom 31.08.2023 Seite 13
Suchbegriffe 31.08.2023 13
Die Wildwiese wird aufs Dach geholt Immer mehr Gründächer in Rheine: Stadtverwaltung informiert über Varianten und Möglichkeiten RHEINE. Die Erleuchtung kam der Familie mit einem Drohnenfoto vom eigenen Grundstück: Dicht bewachsen der Garten, schön grün der Vorgarten. Aber grell und öde leuchtete auf dem Foto das Garagendach. Sieht man nur von oben. ?Das ist doch ideal, um es zu begrünen?, meinte das Ehepaar. Ein Trend, der sich in Rheine immer weiter ausbreitet.?Es gibt immer mehr begrünte Dächer in Rheine, wir begrüßen das?, bestätigt Milena Schauer, Baudezernentin im Rathaus. Denn auch die Stadt Rheine verfolgt das Ziel, die Dächer der städtischen Gebäude ? wo es geht ? zu begrünen: Es gibt einen Grundsatzbeschluss, bei allen Neubauten darauf zu achten und auch Bestandsflächen möglichst zu begrünen ? etwa das Turnhallen-Vordach an der Alexander-von-Humboldt-Schule in Mesum.Wer sein Dach ? ob schräg oder flach ? begrünen lassen will, sollte sich von einem Fachbetrieb beraten lassen. Viele Dächer sind für die grüne Wiese zwar geeignet ? aber nicht alle. Die Neigung spielt eine Rolle: Je steiler (bis maximal 45 Grad) es wird, desto wichtiger werden Maßnahmen gegen ein Abrutschen. Vor allem aber muss die Statik des Daches geprüft werden. ?Da kommt ...