Ausgabe vom 31.08.2023 Seite 16
Suchbegriffe 31.08.2023 16
Eheleute Schmitz helfen mit Frische Daten für den Wetterdienst HÖRSTEL-BIRGTE. Das Wetter war, ist und bleibt auch in Zukunft ein Lieblingsthema. Wann scheint die Sonne, wann regnet es und wie lange, ist ein Sturm zu erwarten oder schneit es bald? Frühere Wettervorhersagen kreisten die Vorhersage ein ?auf den Osten?, ?im Westen? oder vielleicht ?an der Küste?. Heute aber will jeder wissen, welches Wetter man im eigenen Dorf zu erwarten hat beziehungsweise wie viel Millimeter Regen gefallen sind. Der Bedarf der Wetterforscher nach immer weiteren Daten ist schier unermesslich.Deshalb sucht der Deutsche Wetterdienst immer wieder nach Freiwilligen, die sich in den Dienst der guten Sache, bzw. der guten Wettervorhersage und Wetteranalyse stellen. 143 ehrenamtliche Wetterstationen in Nordrhein-Westfalen stehen auf privaten Grundstücken. Und eine davon auf dem Grundstück der Eheleute Schmitz am Saerbecker Damm in Birgte. Nach einem Aufruf im Hörsteler Stadtmagazin sind sie 2004 auf den Wetterdienst aufmerksam geworden, erinnert sich Helene Schmitz. Für sie und ihren Mann Helmut stand gleich fest: ?Da wollen wir mitmachen?.Ein Jahr später wurden die Leitungen verlegt, die Messgeräte aufgestellt und sollte die Wetterstation in Betrieb gehen. Zuvor aber haben die Wetterexperten ...