Ausgabe vom 02.09.2023 Seite 38
Suchbegriffe 02.09.2023 38
Zum Hörer greifen Was tun, wenn die Bewerbung ins Leere läuft? Denn auch kleine Nachlässigkeiten können dafür sorgen, dass eine sorgfältig zusammengestellte Bewerbung ihren Empfänger gar nicht erst erreicht, heißt es auf dem Karriereblog des Personaldienstleisters Robert Half.Bewerberinnen und Bewerber sollten deshalb nachsehen, ob sie in ihrer Bewerbung den richtigen Empfänger ausgewählt und tatsächlich alles vollständig verschickt haben. Denn fehlten wichtige Bestandteile wie Zeugnisse, würden Bewerbungen nicht selten unkommentiert aussortiert. Auch ein wenig aussagekräftiger Betreff könne dazu führen, dass die Zuordnung an den richtigen Ansprechpartner schwerfällt, etwa in größeren Unternehmen, die viele Stellen gleichzeitig ausschreiben.Hat man in seiner Bewerbung keine Fehler entdeckt, sei es allerdings gutes Recht, telefonisch nachzuhaken, heißt es in dem Beitrag. Denn letztendlich gilt: Eine ausbleibende Antwort kann viele Gründe haben. Vielleicht wurde das Schreiben im Bewerber-Management-System des Unternehmens falsch einsortiert oder es gab ungenaue Absprachen in der Personalabteilung.dpa Weitere Infos Die Bewerbungsfrist für eine Ausbildung mit Beginn im Sommer 2024 ist im August gestartet und geht noch bis zum 19. Oktober. Weitere Informationen, ...