Ausgabe vom 05.09.2023 Seite 8

Suchbegriffe 05.09.2023    8


Neuer Anlauf für Mondsonde tokiodpa Auch Japan will eine Sonde zum Mond schicken. Eine japanische Trägerrakete vom Typ H2A soll am Donnerstag von Japans Weltraumbahnhof Tanegashima auf der gleichnamigen Insel im Südwesten des Landes abheben, wie der Konzern Mitsubishi Heavy Industries am Montag bekanntgab. Der Raketenstart war zuvor mehrmals wegen schlechter Wetterbedingungen verschoben worden. Die Rakete hat das von Japans Raumfahrtagentur Jaxa entwickelte Mondlandegerät SLIM an Bord, mit dem Technologien für genaue Landungen auf der Mondoberfläche getestet werden sollen. Im Falle eines Erfolges wäre Japan nach der Sowjetunion, den USA, China und Indien das fünfte Land, dem eine sanfte Landung auf dem Erdtrabanten gelingt. Japan plant, dass SLIM etwa drei bis vier Monate nach dem Start in die Mondumlaufbahn eintritt und in vier bis sechs Monaten versucht, die Mondoberfläche zu erreichen. Die von Japan auf dem Mond gesammelten Daten werden im Rahmen des von den USA geleiteten Artemis-Projekts verwendet, dessen Ziel es ist, bis 2025 Menschen auf den Mond zu bringen. Zehnjähriger harrt Stunden auf Baum aus Tote nach heftigem Unwetter in Spanien Madriddpa Bei heftigen Unwettern sind in Spanien am Wochenende mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. In der Provinz ...