Ausgabe vom 11.09.2023 Seite 14

Suchbegriffe 11.09.2023    14


Blutvergiftung ? eine oft unterschätzte Gefahr AOK NordWest zum Welt-Sepsistag am 13. September: Schnelle Hilfe ist lebensrettend RHEINE. Unwissen über Sepsis kann tödlich sein: Sepsis, landläufig als ?Blutvergiftung? bekannt, ist ein lebensbedrohlicher Notfall wie ein Schlaganfall oder Herzinfarkt. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge sterben in Deutschland jährlich etwa 85000 Menschen an einer Sepsis. Das sind doppelt so viele Todesfälle wie durch Schlaganfall und Herzinfarkt zusammen. Sie kann jeden treffen, auch im Kreis Steinfurt ? und wird oft (zu) spät erkannt.In Westfalen-Lippe wurden im vergangenen Jahr in 1672 Fällen AOK-Versicherte mit einer Sepsis, die wegen akuter Lebensbedrohung stationär versorgt werden mussten, im Krankenhaus behandelt. ?Der Weltsepsistag rückt die Blutvergiftung als lebensbedrohlichen Notfall ins Bewusstsein der Menschen, denn eine Sepsis kann in jeder Lebenssituation und in jedem Alter auftreten. Durch frühzeitige Erkennung, Präventionsmaßnahmen und gezielte Behandlung wären viele Erkrankungen vermeidbar,? sagt AOK-Serviceregionsleiter Michael Faust.Die Blutvergiftung ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion. Sie entsteht, wenn die körpereigene Immunabwehr außer Kontrolle gerät und damit beginnt, die eigenen Organe ...