Ausgabe vom 20.09.2023 Seite 12

Suchbegriffe 20.09.2023    12


Die Premiere endet auf dem zweiten Platz Martin Hentschel und Rabea Stockbrink bei Landesmeisterschaft BORKEN. In der Vergangenheit bewegten sich Martin Hentschel und Rabea Stockbrink vom Tanzsportzentrum Rheine ausschließlich in Tanzkreisen bzw. im Breitensport. Nachdem sie von der Möglichkeit eines Starts bei der Landesmeisterschaft in den Standardtänzen in der Hauptgruppe II erfuhren, entschlossen sie sich kurzfristig zur Teilnahme. In der Kategorie der ?Hauptgruppe II? muss eine Person des Tanzpaares älter als 28 Jahre sein. Turnierpaare beginnen in der D-Klasse mit drei Tänzen.In einer kurzen, aber sehr intensiven Trainingsphase verbesserten sich Hentschel und Stockbrink im Langsamen Walzer, Tango und Quickstep und machten sich auf den Weg zur Landesmeisterschaft nach Borken. Angesichts ihrer Turnierpremiere war die Anspannung natürlich groß.Am Turnier selbst nahmen nur fünf Paare teil. Eine Vorrunde fiel deshalb aus. In einer Sichtungsrunde zeigten die Paare den sieben Wertungsrichtern ihr Können. Im anschließenden Finale starteten die Rheinenser mit dem Langsamen Walzer, anschließend folgten Tango und Quickstep.Im Finale einer Landesmeisterschaft wird verdeckt gewertet, das heißt, die Paare erfuhren ihr Ergebnis erst am Ende aller Tänze. Bei der Siegerehrung ...