Ausgabe vom 20.09.2023 Seite 13
Suchbegriffe 20.09.2023 13
Fliegende Wechsel in den Kanus WSV-Rennsportteam mit zwölf Kanutinnen und Kanuten bei der Twente-Regatta in Hengelo HENGELO. Die Twente-Regatta im niederländischen Hengelo erfreut sich bei den deutschen Kanusportlerinnen und -sportlern zunehmender Beliebtheit. Von den 27 teilnehmenden Vereinen kamen 17 aus Deutschland, vor allem aus dem Ruhrgebiet. ?Seit 20 Jahren gab es hier nicht mehr so viele Teilnehmende?, erfuhren Trainer Christian Lüttmann und seine Teamkollegin Isabel Greiwe bei der Obleutebesprechung. Die beiden waren mit ihren zwölf Sportlerinnen und Sportlern vom Wassersportverein Rheine (WSV) dabei.Gefahren wurden die Kurzdistanzen von 125, 500 und 1000 Meter sowie die Langdistanzen, gestaffelt nach Altersgruppen, von 2000, 3000 und 5000 Meter auf dem Twentekanal. Der weist ein paar Besonderheiten auf. ?Das Wasser ist von der Abwärme des Kraftwerks hier sehr warm. Das Kippen ist also nicht ganz so schlimm?, verrät Isabel Greiwe. Dennoch ist die Strecke anspruchsvoll zu fahren. ?Durch die abwechselnden Spundwände und Kiesufer werden die Wellen rechts und links zurückgeschlagen.? Das macht es gerade für die jüngeren Kanutinnen und Kanuten schwierig.Das Programm ist straff gestrickt. ?Es gibt viele Vor- und Zwischenläufe, so dass die Sportler oft sogar nach ...