Ausgabe vom 27.09.2023 Seite 25

Suchbegriffe 27.09.2023    25


Da wird der Himmel ganz bunt Über Deutschland sind immer häufiger Polarlichter zu sehen In der vergangenen Woche waren schon Polarlichter über dem Bundesland Sachsen-Anhalt gesichtet worden. Da die Sonnenaktivität zunehme, würden auch solche geomagnetischen Stürme häufiger, meint der Experte.Bereits im April hatte ein Sprecher des Instituts für Solar-Terrestrische Physik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mitgeteilt, dass die im Moment vermehrten Sichtungen nicht ganz ungewöhnlich sind. Etwa alle elf Jahre, in einem sogenannten Sonnenzyklus, gebe es Phasen mit schwacher und mit starker Sonnenaktivität. Aktuell nähere man sich einem Maximum. Es werde im Jahr 2025 erwartet.Frühling und Herbst sind übrigens statistisch gesehen die besten Jahreszeiten, um in Deutschland Polarlichter zu entdecken. dpa Kennst du den? . . . , dass ein Sonnensturm für Menschen keine unmittelbare Gefahr darstellt? Die Erde ist nämlich durch ihre Atmosphäre und ihr Magnetfeld geschützt. Doch ganz harmlos sind Sonnenstürme nicht. Die hochenergetischen Teilchen können elektronische Geräte außer Gefecht setzen und so beispielsweise den Flugverkehr stören. Wusstest du . . . Zum richtigen Atmen auf die Achterbahn Das ist der Grund, warum eine Gruppe Zwölf- bis ...