Ausgabe vom 18.10.2023 Seite 1
Suchbegriffe 18.10.2023 1
Die Magie Otfried Preußlers Eine Kindheit ohne Otfried Preußlers Geschichten? Kaum vorstellbar. Bücher wie ?Der Räuber Hotzenplotz? oder ?Das kleine Gespenst? sind ein Schatz voller Fantasie und Magie. Das hat auch mit der Kindheit des Autors zu tun, der am Freitag 100 Jahre alt geworden wäre: Aus Geschichten, die ihm seine Großmutter am abendlichen Herdfeuer im böhmischen Städtchen Reichenberg (heute das tschechische Liberec) erzählte, schöpfte er Motive für Geschichten, in denen sogar die Bösen menschlich sind.Kultur, YangoImago Zitat Bisher gut gemacht KommentarDeutschland und der Krieg in Israel Erst die eindeutige und entschiedene Positionierung an der Seite Israels, dann die frühe Solidaritätsreise von Außenministerin Baerbock und jetzt der Besuch von Kanzler Scholz: Bundesregierung und Politik allgemein machen mit Blick auf den Krieg in Israel derzeit vieles richtig. Das ist wohltuend, das kann man auch erwarten von einem Land, das in Europa Führungsmacht sein will ? und die Sicherheit Israels zur Staatsraison erklärt.Gute Politik berücksichtigt immer auch ihre Wirkung. Im Ukraine-Krieg hat Deutschland anfangs keine gute Figur abgegeben. Ein Kanzler, der viel zu spät nach Kiew reiste, eine Regierung, die Waffen anfangs zögerlich lieferte und in Fragen ...