Ausgabe vom 31.10.2023 Seite 11
Suchbegriffe 31.10.2023 11
Schlachtrufe im Fußball sind so alt wie der Fußball selbst. Dienen sie doch dazu, den Gegner in Angst und Schrecken zu versetzen und das eigene Selbstbewusstsein zu stärken. Häufig kommt die ganze Mannschaft vor dem Anstoß zusammen, bildet einen Kreis und dann wird es laut. Manchmal sind es auch die Zuschauer, die Eingeübtes zum Besten geben und das richtige Versmaß manchmal mit Füßen treten.?Ching, Chang, Chong ? Spielvereinig(o)ng?, schallt es beispielsweise bei der Spielvereinigung Vreden von der Stehtribüne, wenn die Mannschaft Unterstützung braucht.Weniger originell ist der Klassiker: ?Einer für alle ? alle für Einen!?, der allerdings kurz und knackig und daher auch für schlichtere Gemüter leicht zu merken ist.Nichts ist peinlicher, wenn der Kapitän einen Motivationsspruch vorsagt und bei der erhofften vielstimmigen Antwort nur große Augen und Schweigen erntet, weil die Mitspieler beim Einstudieren geistig abwesend waren.Ebenfalls leicht zum Lernen sollte folgende 1000 mal gehörte Binse sein: ?Zicke Zacke, Zicke Zacke! ? Heu, Heu, Heu!? Der Spruch geht übrigens auf einen alten Schlachtruf beim preußischen Militär zurück. Als verbale Anfeuerung ist auch die Binse ?Einer für alle ? alle für einen!? nicht totzukriegen und insbesondere im Juniorenbereich ...