Ausgabe vom 27.11.2023 Seite 14

Suchbegriffe 27.11.2023    14


Der Chatbot kann hilfreich sein Berufsberatung der Arbeitsagentur bei Bewerbung mit ?Künstlicher Intelligenz? RHEINE. Es klingt verführerisch: Man gibt nur einige Daten ein, stellt dem Computerprogramm eine Handvoll Fragen ? und fertig sind das perfekte Bewerbungsschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf für die Ausbildungsstelle. Ob das tatsächlich so einfach ist und was Jugendliche beachten sollten, wenn sie Chatbots im Bewerbungsverfahren nutzen wollen, dazu hat die Berufsberatung der Arbeitsagentur ein paar Tipps. Chatbots sehen wie normale Chats aus. Man gibt eine Frage oder Aufforderung in ein Textfeld ein und klickt auf Senden. Das Programm gibt dann unmittelbar eine Antwort. Neuartig ist, dass das System interaktiv arbeitet und in der Lage ist, auf Rückfragen zu reagieren. Möglich ist das durch künstliche Intelligenz, kurz KI. Damit ist die Fähigkeit einer Maschine gemeint, menschliche Kompetenzen wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu imitieren. Dafür werden Computermodelle solange mit Beispieldaten trainiert, bis sie selbstständig auf Fragen reagieren können. Wenn die Chatbots so gute Antworten und Formulierungen liefern, stellt sich natürlich die Frage, ob mit der künstlichen Intelligenz auch Bewerbungen verfasst werden können. ...