Ausgabe vom 27.11.2023 Seite 19

Suchbegriffe 27.11.2023    19


Wirklich der ?beste Tarif?? ?Derzeit ist Ihr aktueller Tarif der für Sie beste Tarif.? So oder so ähnlich heißt es in E-Mails oder SMS von Telekommunikationsanbietern, die viele Verbraucher in letzter Zeit erhalten haben. Hierbei handelt es sich nicht etwa um einen gut gemeinten Service des Unternehmens, sondern um die jährliche Auskunftspflicht nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG). Diese verpflichtet Anbieter dazu, ihre Kunden darüber zu informieren, welcher Tarif in Bezug auf die bestellten Leistungen der günstigste für sie ist. ?Verbraucher könnten davon ausgehen, dass Anbieter bei dieser Empfehlung den konkreten Verbrauch von Datenvolumen oder Telefonminuten einbeziehen. Dem ist jedoch nicht so?, sagt Burak Tergek, Experte für Telekommunikationsrecht der Verbraucherzentrale NRW. ?Anbieter empfehlen immer nur aus dem eigenen Tarifportfolio und berücksichtigen oft auch Angebote oder Aktionen nicht.? Daher sollten Verbraucher nach Verträgen mit besseren Konditionen Ausschau halten. In keinem Fall rechtfertigt ein besseres Vertragsangebot eine vorzeitige Kündigung des bestehenden Vertrags.dpa Caspar David Friedrich: Netz-Ausstellung Wer Kunst liebt, geht ins Museum ? oder ins Internet. Dort sind nun rund 250 Bilder des Malers Caspar David Friedrich aus drei Museen ...