Ausgabe vom 08.12.2023 Seite 15
Suchbegriffe 08.12.2023 15
Prosit auf den Nikolausmarkt Viele am Projekt Beteiligte haben gestern Abend den Nikolausmarkt offiziell eröffnet und darauf mit einer Tasse Glühwein angestoßen. Bis Sonntag wird der Marktplatz geprägt sein von den Buden der Kunsthandwerker, zwischen denen sich Getränke- und Essenstände finden, die zum gemütlichen Verweilen einladen. ?Mit Blick auf die Weltlage müssen wir uns die heimeligen Momente schaffen?, meinte Bürgermeister Peter Lüttmann in seiner Begrüßungsansprache. Der Vorsitzende des Vereins Rheine.Tourismus.Veranstaltungen, Alexander Brockmeier, bedankte sich bei den Partnern, die sich für das Gelingen des Nikolausmarktes einsetzen, der mit einem verkaufsoffenen Sonntag und der Ankunft des Nikolauses sein Finale findet.Rapreger/Text: pn Rheiner Emsig Emsig bekam zu dem Bericht über das Konzert von Cantus Reni den Anruf der Schriftführerin, die eine sehr amüsante Geschichte zum Thema ?Tulpenmediation? erzählte. Nach dem Konzert waren sie in geselliger Runde in ein Lokal zum Essen gefahren. Sie hätten sich gegenseitig ihre Tulpenzwiebeln gezeigt und seien gespannt gewesen, was daraus wird. Einer der Ehemänner habe eher schweigsam darauf reagiert und gesagt: ?Ich habe die Tulpenzwiebel nicht mehr.? ?Wo hast du sie denn gelassen?? hätten sie ihn ...