Ausgabe vom 04.03.2024 Seite 1
Suchbegriffe 04.03.2024 1
Zitat Wehrbeauftragte fordert Konsequenzen Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), hat weitreichende Konsequenzen aus dem Abhörskandal gefordert. ?Erstens müssen alle Verantwortlichen umfassend zu geschützter Kommunikation geschult werden?, sagte sie. ?Zweitens muss gewährleistet sein, dass sichere und geheime Information und Kommunikation stabil möglich ist.? Drittens forderte sie, mehr in die Abwehr von Spionage zu investieren. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) müsse hierfür ertüchtigt werden. Abhörskandal löst Entsetzen aus Russland belauscht Luftwaffenoffiziere / Pistorius: ?Teil eines Informationskriegs Putins? Russland hat die Bundeswehr und die Bundesregierung mit der Veröffentlichung eines abgehörten internen Gesprächs von Luftwaffen-Offizieren über mögliche Taurus-Lieferungen in die Ukraine international blamiert. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sprach von einer ?sehr ernsten Angelegenheit?. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) untersucht laut Regierungssprecher Steffen Hebestreit, wie es dazu kommen konnte. Am Freitag hatte Russland ein mitgeschnittenes Gespräch hoher Offiziere vom Februar veröffentlicht, in der sie Einsatzszenarien für den deutschen Marschflugkörper Taurus erörterten, falls dieser doch noch an die Ukraine ...