Ausgabe vom 04.03.2024 Seite 3

Suchbegriffe 04.03.2024    3


Steckenpferde-Trend ärgert Profireiter Reiterliche Vereinigung bezieht Stellung nach ?Shitstorm? Das ?Hobby Horsing? ist eine Trendsportart aus Finnland, die auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dabei wird mit Gymnastikelementen und ähnlichen Bewegungsabläufen wie bei der Dressur oder dem Springreiten gearbeitet. Oft wird auch ein Parcours abgelaufen. Das alles passiert aber ohne echtes Pferd, sondern mit einem Steckenpferd zwischen den Beinen. Immer mehr Vereine bieten das manchmal belächelte ?Hobby Horsing? an.Im Jahr 2023 hat die Reiterliche Vereinigung (FN) das ?Hobby Horsing? in die offizielle Wettbewerbsordnung (WBO) für dieses Jahr aufgenommen ? und dafür viel Kritik geerntet. Sie erntete einen regelrechten ?Shitstorm?.Nicht nur von Amateur-Reitern hagelte es böse Nachrichten, auch Profis wie zum Beispiel die Dressur-Reiterin Anabel Balkenhol und ihr Vater Klaus Balkenhol, zweifacher Olympiasieger, brachten mit einem gemeinsamen Post in den Sozialen Netzwerken ihre Verärgerung zum Ausdruck. ?Wo führt die FN unseren Reitsport hin? Im vergangenen Jahr ist die deutsche Reitlehre zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden, und statt sich das zunutze zu machen und einen Antrag auf Gelder für Reitschulen zu stellen, nimmt sie sich des Hobby Horsings ...