Ausgabe vom 12.06.2024 Seite 25

Suchbegriffe 12.06.2024    25


Die Jugend soll mitentscheiden Sozialausschuss möchte Jugendrat ins Leben rufen NEUENKIRCHEN. Wie können sich junge Menschen mehr in politische Entscheidungen einbringen? Diese Frage beschäftigt die Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Inklusion, Generationen und Gerechtigkeit. In ihrer Sitzung am Montagabend diskutierten die Politikerinnen und Politiker ? in Anlehnung an Anträge von SPD (aus 2024) und FDP (aus 2020) ? die Möglichkeit, einen Jugendrat in der Gemeinde zu bilden. Die Mitglieder gaben einstimmig die Empfehlung an den Rat, die Verwaltung mit der Einrichtung dieses Gremiums für Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren zu beauftragen. Der Jugendrat soll in beratender Funktion im Ausschuss für Soziales, Integration, Generationen und Gesundheit sowie im Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur vertreten sein.Über das Ziel herrschte schnell Einigkeit, alle Fraktionen stehen dem Projekt positiv gegenüber. Der Weg dahin beinhaltet jedoch noch viele offene Fragen, von denen einige am Montagabend angesprochen wurden. Eine der größten Herausforderungen nannte Manuela Coße (SPD): das Projekt mit Leben zu füllen und dadurch am Laufen zu halten. ?Es gab in Neuenkirchen bereits verschiedene Projekte, um die Stimme der Kinder und Jugendlichen ...