Ausgabe vom 08.08.2024 Seite 17
Suchbegriffe 08.08.2024 17
Alte Techniken werden hier erprobt Die Balkendecke im Morriensaal des Falkenhof Museums dient Berufsschülern als Vorbild RHEINE. Sie zieht viele Blicke auf sich ? und das wahrscheinlich schon seit 400 Jahren: Die mächtige Balkendecke im historischen Morriensaal des Falkenhofes ist mit ihrer reichen ornamentalen Bemalung der 14 Eichenbalken eine Rarität im westfälischen Raum ? und dies, obwohl längst nicht alle Teile im Originalzustand erhalten sind. Auf die farbig dekorierte Balkendecke wurde vor einiger Zeit auch Tanja Keppler, Lehrerin der Berufsbildenden Schulen Lingen Technik und Gestaltung, aufmerksam. Sie unterrichtet das Fach Farbtechnik und bildet die angehenden Maler aus. Für ihre Klasse zunächst überraschend, stellte sie in diesem Schuljahr die Aufgabe, dass die Schülerinnen und Schüler sich jeweils einen der dekorativen Balken auswählen, um dessen Dekor so genau wie möglich nachzuarbeiten.Museumsbesucherinnen und -besucher können sich mit ein wenig Fantasie gerade in diesem Raum in die Blütezeit des Adelshofes hineinversetzen, als die adelige Familie von Morrien hier Geschäftsabschlüsse tätigte, Verträge schloss und Gäste empfing. Die Aufgabe war für die Auszubildenden ein Einstieg in alte Maltechniken, denn die Dekore wurden nicht einfach ...