Ausgabe vom 09.08.2024 Seite 17
Suchbegriffe 09.08.2024 17
Seit 2000 bestehen in Rheine die sogenannten Stadtteilbeiräte. In diesen Gremien haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihr Lebens- und Wohnumfeld durch stadtteilbezogene Projekte aktiv mitzugestalten. Insgesamt gibt es elf Stadtteilbeiräte mit jeweils bis zu zwölf stimmberechtigten Mitgliedern. Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich für ihren Stadtteil und wurden vom Rat der Stadt offiziell berufen. Daneben gehören politische Vertreterinnen und Vertreter ohne Stimmrecht den Stadtteilbeiräten an. Die Sitzungen der Stadtteilbeiräte sind immer öffentlich ? interessierte Bürgerinnen und Bürger sind deshalb eingeladen. Sie können und sollen sich jederzeit einbringen und mitgestalten. In einer Serie werden die Stadtteilbeiräte vorgestellt. Heute geht es um die Arbeit im Stadtteilbeirat Bentlage/Wadelheim/Wietesch/Schleupe und deren ehrenamtlichen Mitglieder. Haltung des WSV ist ein Skandal Emswehr Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSV) Ems-Nordsee zerstört mit seinen Umbauplänen wesentliche Strukturen unseres seit mehr als 500 Jahren bestehenden Wehres und bedroht damit das einzigartige Ensemble, das unser Stadtbild in Form von Ems, Mühle, Wehr und Kanalsystem des Emsseitenkanals seit Jahrhunderten prägt. Die Haltung des WSV Ems-Nordsee ...