Ausgabe vom 14.11.2024 Seite 23
Suchbegriffe 14.11.2024 23
Tiefer Einblick in die Tradition Japans Kopernikus-Gymnasium Teilnahme am âWorld School International Forumâ in Tokio RHEINE. Eine Gruppe aus drei Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrerinnen des Kopernikus-Gymnasiums reiste im Oktober nach Tokio, um am âWorld School International Forumâ an der âKanto International Senior High Schoolâ teilzunehmen. Dort waren 18 Länder vertreten. Der Schwerpunkt des Forums lag auf dem Austausch der kulturellen, moralischen und ethischen Erziehung an Schulen weltweit, heiÃt es in einer Pressemitteilung. Die deutsche Delegation bestand aus den Schülern Julius Freund, Anna-Lena Westerhoff und Sophie Kruse, die von den Lehrerinnen Nadine Schmidt-Stuke und Stefanie Strecke begleitet wurden. Alle Nationen erhielten einen tiefen Einblick in die Kultur und Tradition Japans. Schon am ersten Tag durften die internationalen Schüler Origami, das Geschicklichkeitsspiel Kendama und die japanische Schrift mit Pinsel und Tinte ausprobieren. AuÃerdem hatten sie die Gelegenheit, andere Mitgliedsländer und deren Bräuche kennenzulernen. Am häufigsten wurden Tänze oder Gesang in den unterschiedlichsten Variationen präsentiert, wobei auch das Publikum aktiv mit einbezogen wurde. Es wurde gemeinsam ...