Ausgabe vom 11.12.2024 Seite 1

Suchbegriffe 11.12.2024    1


Weniger Menschen spenden für den guten Zweck IW-Studie für 2023 offenbart starken Rückgang Berlin.. Die Zahl der Menschen in Deutschland, die für wohltätige und humanitäre Zwecke Geld spenden, ist deutlich zurückgegangen. Im Jahr 2023 haben nach einer noch unveröffentlichten Studie 45 Prozent der Erwachsenen Geld gespendet, das waren sechs Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Wegen der geringeren Zahl der Spender sei das Spendenvolumen 2023 um 1,6 Milliarden gegenüber 2022 auf 12,5 Milliarden Euro gesunken, heißt es in der Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Dieser Abwärtstrend hat sich nach einer Prognose des Deutschen Spendenrats im laufenden Jahr allerdings nicht fortgesetzt: Für 2024 erwartet der Spendenrat wieder einen leichten Anstieg des Spendenvolumens um gut zwei Prozent. Das industrienahe IW stützt sich bei seinen Berechnungen auf eine repräsentative Personenbefragung bei rund 5400 Erwachsenen ab 18 Jahren im Frühjahr 2024 sowie auf Daten aus dem Mikrozensus. Demnach haben Erwachsene 2023 im Schnitt 402 Euro gespendet, das waren lediglich zwei Euro weniger als im Vorjahr. Da aber die Spenderzahl insgesamt zurückging, verringerte sich das Spendenvolumen. „Es ist, wie bei anderen Krisen auch, ein ...