Ausgabe vom 11.12.2024 Seite 23
Suchbegriffe 11.12.2024 23
âWas blüht denn da?â â WeiÃe Taubnessel und Gänseblümchen In alten Naturführern als Frühjahrsblüher angegeben, findet man die WeiÃe Taubnessel (l.) heute fast das ganze Jahr hindurch in groÃen Gruppen an Weg- und Grabenrändern, begünstigt durch Stickstoffanreicherung der Böden und den Temperaturanstieg. Sie zählt zu den Lippenblütlern und wird 20 bis 40 Zentimeter hoch. An dem vierkantigen Stengel stehen sich die relativ groÃen, an die Brennnessel erinnernden Blätter gegenüber, sind stark gesägt und zugespitzt. Im Gegensatz zur Brennnessel tragen die Taubnesselblätter keine Brennhaare und sind beim Berühren absolut harmlos. Die weiÃen, circa 20 bis 25 Millimeter groÃen Blüten stehen in Scheinquirlen dicht beieinander und bieten Hummeln und Bienen reichlich Nektar. Mit dem kleinen, unscheinbaren, aber umso bekannteren Gänseblümchen (r.)wollen wir unsere Bilderserie âWas blüht denn da?â beenden. Die Pflanze zählt zu den Korbblütlern. Aus einer flach am Boden liegenden Rosette aus spatelförmigen Blättern wachsen die fünf bis 15 Zentimeter hohen Blütenstiele empor mit jeweils einem Blütenköpfchen. Das zeigt im Innern ein Körbchen aus zahlreichen winzigen, ...