Ausgabe vom 16.12.2024 Seite 1

Suchbegriffe 16.12.2024    1


Schockanrufe: Weniger Fälle, höhere Schadenssummen Landeskriminalamt verfolgt heiße Spur zu Callcentern von Telefonbetrügern nach Polen Münsterland.. Telefonbetrüger machen ihr hinterhältiges Geschäft mit Panik und Erspartem zumeist älterer Menschen: Nach Zahlen des Landeskriminalamtes (LKA) NRW gehen die bekannt gewordenen Fälle von Enkeltrick- und Schockanrufen aus dem In- und vor allem Ausland im ersten Halbjahr 2024 zwar vorläufig zurück, trotzdem stellen die Ermittler eine kontinuierlich steigende Schadenssumme fest. In Einzelfälle habe sie zum Teil drastisch zugenommen. „Täter erbeuten regelmäßig sehr hohe Summen, im Durchschnitt deutlich fünfstellig“, sagte Sprecher Moritz Bredekamp von der Polizei im Kreis Coesfeld. Erst Anfang Dezember hatte in Emsdetten (Kreis Steinfurt) eine 85-Jährige nach Schockanrufen Schmuck im Wert eines sechsstelligen Betrages an der Haustür ausgehändigt. Die immer häufiger hohen Beträge übergeben laut LKA vor allem Opfer meist aus der Großelterngeneration, wenn ihnen am Telefon ein Unfall oder eine Notsituation eines nahestehenden Menschen vorgegaukelt werde. „Telefonbetrügern ist nichts mehr heilig. Sie nutzen die Hilfsbereitschaft unserer älteren ...