Ausgabe vom 16.12.2024 Seite 4
Suchbegriffe 16.12.2024 4
Neue Verbindungen â neue Baustellen Fahrplanwechsel bei der Bahn Berlin. Paris, Venedig, Krakau, Amsterdam â Fahrgäste der Deutschen Bahn profitieren zum Fahrplanwechsel von neuen Verbindungen und einem dichteren Takt in europäische Metropolen. Dabei setzt der bundeseigene Konzern vor allem auf internationale Fahrten. Insgesamt werden nach Bahn-Angaben jetzt täglich mehr als 330 Fahrten von Deutschland in zwölf Nachbarländer gehen. Innerhalb Deutschlands will die Bahn, die mit einem maroden Streckennetz und geringer Pünktlichkeit zu kämpfen hat, unter anderem mit mehr Sprintern zwischen Berlin und Frankfurt punkten. Für die Kundinnen und Kunden wird das Bahnfahren zum Teil teurer. AuÃerdem bringt die nächste GroÃbaustelle Einschränkungen für die Fahrgäste. Wer künftig mit einem Flexpreis-Ticket unterwegs sein will, muss tiefer in die Tasche greifen als bisher. Nach Angaben der Bahn steigen die Preise durchschnittlich um 5,9 Prozent. Mit einem Flexpreis-Fahrschein können Kunden am Tag auf der jeweiligen Verbindung jeden beliebigen Fernzug nehmen, sind also flexibler. Die sogenannten Spar- und Supersparangebote bleiben unverändert. Die Einstiegspreise liegen weiter bei 17,99 Euro für die Superspar-Tickets sowie 21,99 ...