Ausgabe vom 14.02.2025 Seite 1

Suchbegriffe 14.02.2025    1


Pistorius fordert Mitsprache US-Vorstoß zu Ukraine alarmiert Nato-Partner berlin Deutschland und andere europäische Nato-Partner sind zutiefst beunruhigt nach dem nicht abgesprochenen Vorstoß von US-Präsident Donald Trump zu Ukraine-Verhandlungen mit Russland. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) kritisierte, dass die USA noch vor Verhandlungen mit Kremlchef Wladimir Putin öffentlich Zugeständnisse gemacht hätten. Zugleich mahnte er an, dass die Europäer bei solchen Verhandlungen nicht „am Katzentisch“ sitzen dürften. Trump hatte am Mittwoch sowohl mit Putin als auch mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Ein persönliches Treffen in Saudi-Arabien soll bald folgen. Zugleich legte die US-Regierung erstmals dar, wie sie sich einen Deal für ein Kriegsende vorstellt. So soll die Ukraine ihr Streben nach einem Nato-Beitritt aufgeben und auch auf Teile ihres seit 2014 verlorenen Staatsgebiets verzichten. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth stellte zeitgleich klar, dass das US-Militär nicht Teil einer möglichen Friedenstruppe sein werde. Aus Frankreich kamen warnende Worte. Wenn es keinen „Frieden durch Stärke“ gebe, könne dies langfristig sogar zur Ausweitung des Konflikts führen, ...