Ausgabe vom 14.02.2025 Seite 20
Suchbegriffe 14.02.2025 20
Beschmiert, geklaut oder zerstört Vor der Bundestagswahl am 23. Februar: Plakate der Parteien fallen immer wieder Vandalismus zum Opfer RHEINE / NEUENKIRCHEN / WETTRINGEN. Sie lächeln von groÃen wie kleinen Plakaten, ihre Botschaften füllen Stellwände. Die Bundespolitik zeigt wie üblich vor der anstehenden Wahl am 23. Februar an mehreren Stellen in Stadt und Land Gesicht, wirbt für beide oder zumindest ein Kreuz beim nächsten Gang zur Wahlurne. Die Plakate, mehr oder weniger durchgestaltet, farbenfroh oder inhaltlich wertvoll, werden allerdings immer wieder um Farben, Aufkleber, Sprüche und Co. âbereichertâ. Oder gleich ganz heruntergerissen. Ein âHitlerbärtchenâ hier, braune Flecken da, abgerissenes Papier dort. Vandalismus an Wahlplakaten in Form von Beschmierungen oder Zerstörung ist nichts Neues, hat zumindest gefühlt aber zugenommen. Ob dieses Gefühl trügt, dazu hat unser Medienhaus die Parteispitzen der Kommunen befragt (siehe unten) â und den in diesen Fällen zuständigen Staatsschutz des Polizeipräsidiums Münster. Staatsschutz? Richtig gelesen. Denn werden Beschädigungen oder Zerstörungen von Wahlplakaten angezeigt, beschäftigt sich die âKriminalinspektion Polizeilicher ...